Es ist der erste Oktober 2024, überall auf Social Media trenden Vidoes zum Winter Arc, zum Locked In und neuem January 1st.

Kurz um, die Panik, noch nichts von dem erreicht zu haben, was man sich eigentlich vor neun Monaten vorgenommen hat, erreicht zu haben, kocht ganz schön hoch und viele (so scheint es zumindest auf Social Media) wollen jetzt doch nochmal ranklotzen.

Und um ehrlich zu sein, ich sehe mich da. Ich habe zwar dieses Jahr schon ein bisschen was erreicht und würde nicht sagen, es war ein kompletter reinfall, aber da geht noch mehr.

Der Herbst und Winter sind die Jahreszeiten in denen ich mich am meisten mit Selbstverbesserung und neuen Hobbies befasse, wo ich am konzentriertesten und dadurch auch am diszipliniertesten und erfolgreichsten bin.

Aus diesen Gründen starte ich meine eigene Challenge, eine Mischung aus Winter Arc, 75 Hard bzw. Soft Challenge und einem Tipp, den ich von Kesh (einem YouTuber und Comic-Zeichner) übernommen habe: konzentriere dich für 6 Wochen auf ein Projekt und schaue, wie weit du kommst – dann kannst du immernoch wechseln.

Winter Arc:

Eine Challenge, um sich selbst zu verbessern. Es geht darum, sich zu isolieren und nur an sich selbst zu arbeiten – physisch und psychisch, sich unangenehmen Herausforderungen zu stellen und gerade dann, wenn man sich eigentlich einkuscheln und gar nichts machen will, weiter zu arbeiten. Je nach Interpretation geht es nur um die WIntermonate (also Beginn im Dezember und Ende im Februar) oder um die Zeit von Oktober bis kurz vor Sommer, dass man also erst Zeit hat zum Bulken und dann zum Cutten, um im Sommer perfekt auszusehen.

75 Hard Challenge:

Die 75 Hard Challenge ist eine Self-Improvement Herausforderung, die von Andy Frisella konzipiert wurde. Zwar sind die grundsätzlichen Regeln schon relativ hart, der schwierige Part leigt aber vor allem in der Disziplin, die damit einhergeht, diese Regeln jeden Tag durchzuhalten und keine Ausnahmen zu machen. Denn bei jeder noch so kleinen Ausnahmen, beginnen die 75 Tage von vorn.

Die Regeln sind folgende:

  • #1: einer bestimmten (egal welcher) Diät folgen, kein Alkohol, keine Cheat Meals
  • #2: zweimal 45 Minuten Workouts am Tag (davn eins draußen, nicht beide hintereinander)
  • #3: eine Gallon of Water am Tag trinken
  • #4: 10 Seiten am Tag lesen (physiches non-fiction Buch)
  • #5: jeden Tag ein Fortschritts-Bild machen

Mein Winter Arc soll gehen vom 07.10.2024 bis 20.12.2024.

Das sind 75 Tage, beginnend am morgigen Tag. Diese Zeitspanne passt perfekt damit zusammen, dass ich bis zum 21.12.2024 so gut wie möglich aussehen will (tolle Weihnachtsfotos und gestärkt ins neue Jahr gehen) und im Oktober und November ziemlich für die Uni ranklotzen muss, um meine Bachelor-Arbeit zu schreiben. Außerdem geht es mir darum, alle noch offenen Ziele, die ich mir am Anfang des Jahres gesetzt habe, anzugehen bzw. sie zu erfüllen.

Was sind meine Regeln?

Von Anfang an, habe ich entschieden, nicht der 75 Hard Challenge zu folgen, sondern meine eigene abgespeckte Version zu entwickeln. Einige der Regeln passen für mich nicht rein und ich möchte in manchen Lebensbereichen weitere Regeln aufstellen.

Beispielsweise werde ich nicht auf Cheat Meals verzichten. Ich habe eine lange Vergangenheit mit Essstörungen und meiner körperlichen Wahrnehmung. Um dies nicht wieder zu triggern, entscheide ich mich von vornherein dafür, „Cheat Meals“ zuzulassen, bzw. mein Essen nicht nach „GUT“ und „BÖSE“ zu unterscheiden -genau so, wie ich meine Kalorien nicht tracke. Mein Ziel ist es, mehr Protein und mehr Gemüse zu essen und mehr selbst zu kochen.

[to be continued…]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert